subnetTALK
Christine Standfest: "(re)-emerging crowds"
 
Massen und Mengen: Bedrohungspotential oder Lustversprechen, zwischen  Umsturz, Freizeitindustrie und Freiheitsdrang, zwischen Inszenierung,  Teilhabe, Manipulation und Handeln.
Unterwegs in Massen, Mengen, Chören, Crowds. Begeistert, abgestossen,  fasziniert oder beglückt, in Fussballstadien, als Aktivistin in  Großdemonstrationen, als Fan in der Love Parade, als Schauspielerin,  Tänzerin, Theoretikerin in Inszeni…erungen  von Claudia Bosse und theatercombinat mit 100 StepptänzerInnen und 1000  ZuschauerInnen um das Maria-Theresien-Denkmal in Wien. Mit 340  BraunschweigerInnen als Tragödienchor mit ebenso vielen ZuschauerInnen  auf der Bühne des Staatstheaters. Wie kann miteinander Nachdenken über  "Crowds" von Politik über Party bis Theater aussehen? Wie fühlen sie  sich an? Gibt es "Handeln" in der Masse? Was passiert mit dem Körper,  dem Ich, dem Denken, und wie funktioniert dabei Kommunikation? Braucht  es sie noch, die Versammlung der Körper, in unseren westlichen  Demokratien? Oder sind ihre Versprechen abgewandert in die virtuellen  Netze? Was sind Modelle und Erfahrungsräume von Wechselwirkungen oder  Zusammenspiel?
 SPEAKER
Christine Standfest, Performerin und Theoretikerin, lebt und arbeitet  zumeist in Wien und Berlin. Zuletzt u.a. beim Festival "Play! Leipzig,  Movement in Public Space" mit einer Inszenierung im  Völkerschlachtdenkmal Leipzig, "Clubbing – Tanzen zu Zeit", Coaching  Project bei ImPulsTanz, Wien oder "Watch! The Poster Show" von Lisa  Hinterreithner im Kunstverein Salzburg. 
Christine Standfest: "(re)-emerging crowds"
Donnerstag, 26. Mai, 19:00 Republic Café (Sommerszene Salzburg)
 
http://szene-salzburg.net/sommerszene
					
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.