Seite 52 von 54
Selbermachen lautet die Devise von Jamison Young. Der Singer-Songwriter komponiert, schreibt und performt seine Songs ausschließlich selbst. Bei der Veröffentlichung seiner Musik setzt er auf das freie Lizenzmodell der Creative Commons. Mit frisch produziertem Album unterm Arm gibt Jamison Young am 27.11.09 ab 19:30 in der ARGEkultur seine Songs zum Besten. Außerdem spricht er über alternative Wege in der Musikindustrie. Im Alleingang versteht sich.
Workshops und kollektive Web-Jammings mit Andre Bartetzki und Fredrik Olofsson. 05-15 Oktober 2009, Salzburg.
Warum das Umfeld von Social-Web-Applikationen eine Nutzung abseits von Spaß und Selbstinszenierung unterbindet.
Mit dem barcamp09 setzt der Salzburger Netzkulturverein subnet die Tradition fort und geht in die mittlerweile dritte Runde, in diesem Jahr erstamlig in Kooperation mit der ARGEkultur. Markus Beckedahl (re:publica, netzpolitik.org) wird das barcamp09 mit einer Keynote eröffnen.
Österreichisch-australische Videokünstler zu Gast bei subnet. Intervention nennt sich das aktuelle Projekt des österreichisch australischen Videokünstlerduos ART IN PROCESS. In experimentellen, teils mystisch angehauchten Bildkompositionen, oft direkt aus alltäglichen Situationen gegriffen, ergründen bello benischauer und elisabeth m eitelberger das komplexe Verhältnis vom Menschen zu seiner Umwelt. Zu einer Projektschau mit anschließender Diskussion mit den Künstlern von ART IN PROCESS lädt der Salzburger Medienkunstverein subnet am Freitag, den 29. Mai 2009 ab 19:00 Uhr in der ARGEkultur. Der Eintritt ist frei.
Der OÖ. Landtag hat mit seinem am 7. Mai einstimmig eingereichten Antrag betreffend Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderpornografie für einige Verwunderung gesorgt. Es handelt sich um einen Resolutionsantrag an die Bundesregierung. Im Inhalt des Antrages wird eine gesetzliche Grundlage gefordert, die Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten verpflichtend sperren sollen.
subnet hat ein Tool entwickelt, das Blogs auf deren Narzissmusfaktor prüft. Teste es selbst aus!
Interaktive Rauminstallationskunst bei subnet. Dass ein Raum zahlreiche Perspektiven aufweisen und unterschiedlichste visuelle Eindrücke vermitteln kann, zeigen Alexander Sellas und Bartholomäus Traubeck mit ihrer interaktiven Rauminstallation "Selective Perception & Dimensional Fragments" in der subnet Galerie 7×3 Meter. Die Ausstellung entstand im Rahmen des "Artists in Residence" Programms des Salzburger Netzkulturvereins subnet. Alle Interessierten sind am Dienstag 12. März 2009 ab 20 Uhr zur Vernissage eingeladen.
Das Netz braucht anscheinend Streifencops. Ein A-Blogger siedelt um und im Nahen Osten kursieren kurios-bedenkliche Flashgames.
Ein deutscher A-Blogger hat sich mit der Bahn angelegt, welche daraufhin erzürnt mit juristischen Schritten gedroht und damit eine Lawine ungeheuren Ausmaßes losgetreten hat, die wiederum ungebremst auf die Klägerin selbst zugerast ist. Die Anatomie eines Streits.