Seite 52 von 56
Am 10. August 1990 wurde Österreich an das WWW angebunden. Anlässlich des 20jährigen Jubiläums wurde Geschäftsführerin von subnet, Anne Grabs, zum ORF eingeladen, um gemeinsam mit Dr. Gerhard Rettenegger diese vergangenen 20 Jahre Internet zu diskutieren und zu reflektieren.
Die erste Radiosendung widmete subnet dem Thema "Kunst und Kultur in Sozialen Medien". Als Studiogäste waren die Betreiber der Plattform http://www.wearesalzburg.com geladen.
Artist in Residence Ausstellung "Facecatcher"
Artist in Residence @ subnet.at // Fall 2010
Facts:
when: october – december 2010
where: subnet.at, Salzburg, Austria
application (limit to two pages) must include: curriculum vitae, refernce projects
application deadline: September 12th, 2010
contact: anne.grabs@subnet.at and michael.hackl@subnet.at
Hintergrund:
Projekt: Artist in Residence
Die Radiosendung über Netzkultur, -kritik und -politk.
Kultur im web 2.0
Wenn Paulo Coelho auf seinem Facebook-Profil Sätze wie „Fear of failure leads to failure“ veröffentlicht, dann erhält er darauf von seinen Fans eine Vielzahl an Kommentaren. So wie der brasilianische Schriftsteller Millionen Menschen auf Facebook, Twitter & Co. zu erreichen, davon träumen die meisten Kultureinrichtungen, die im Web 2.0 aktiv werden.
Gemeinsam mir der Schmiede Hallein wird subnet Events und Diskussionen zu medienrelevanten und künstlerischen Themen organisieren. Die Zusammenarbeit hat unter anderem das Ziel Gleichgesinnte an einen Tisch zu bringen und deren Austausch zu forcieren.
Ein Teil dieser Kooperation beinhaltet die Umsetzung des Projekts NtN – NEWS together NOW – während der Schmiede vom 16. bis 26. September.
Bewerben kann man sich für die Schmiede bis 15. Mai unter http://www.schmiede.ca/application/