Schlagwort: Artists In ResidenceSeite 13 von 15
Schwitzende fremde Leute. Ich übertrete die Schwelle: Ich die spüre die Blicke. Sie verunsichern mich. Ist was an mir, oder bin ich nur neu? Wo setze ich mich hin? Wie bewege ich mich? Unter den eigenen und fremden Ausdünstungen im Wasserdampf zergehen. Halbnackt neben Fremden zu sitzen, führt entweder zu betretenem Schweigen oder zur ungelenken Suche nach Annäherungen. Die Saunagäste müssen sich ihrer Zugehörigkeit zu einer Gruppe nicht bewusst sein, um dennoch für einen Neuankömmling eine Zusammengehörigkeit zu erzeugen.
Filmabend RIP!: A Remix Manifesto mit anschließender Diskussion und Konzert mit Creative Commons-Künstler Jamison Young
Am 6.10.10 veranstaltet der Verein subnet in Salzburg eine Creative Commons Night. Neben dem Film RIP!: A Remix Manifesto wird CC-Musiker Jamison Young über seine Erfahrungen im Musikbusiness berichten. Die Verstaltung endet mit seinem Konzert. Die Veranstaltung findet im Studio der Argekultur statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos!
Artist in Residence Ausstellung "Facecatcher"
Artist in Residence @ subnet.at // Fall 2010
Facts:
when: october – december 2010
where: subnet.at, Salzburg, Austria
application (limit to two pages) must include: curriculum vitae, refernce projects
application deadline: September 12th, 2010
contact: anne.grabs@subnet.at and michael.hackl@subnet.at
Hintergrund:
Die Radiosendung über Netzkultur, -kritik und -politk.
Kultur im web 2.0
Wenn Paulo Coelho auf seinem Facebook-Profil Sätze wie „Fear of failure leads to failure“ veröffentlicht, dann erhält er darauf von seinen Fans eine Vielzahl an Kommentaren. So wie der brasilianische Schriftsteller Millionen Menschen auf Facebook, Twitter & Co. zu erreichen, davon träumen die meisten Kultureinrichtungen, die im Web 2.0 aktiv werden.
Gemeinsam mir der Schmiede Hallein wird subnet Events und Diskussionen zu medienrelevanten und künstlerischen Themen organisieren. Die Zusammenarbeit hat unter anderem das Ziel Gleichgesinnte an einen Tisch zu bringen und deren Austausch zu forcieren.
Ein Teil dieser Kooperation beinhaltet die Umsetzung des Projekts NtN – NEWS together NOW – während der Schmiede vom 16. bis 26. September.
Bewerben kann man sich für die Schmiede bis 15. Mai unter http://www.schmiede.ca/application/
subnet veranstaltet in Kooperation mit der Schmiede regelmäßige subtime events.
Der erste "TEDtalk" am 3. Mai 2010 stand ganz im Zeichen der Kollaboration. Rüdiger Wassibauer zeigte verschiede TEDtalks, angefangen von Kevin Kelly mit seinem Vortrag über die kommenden 5000 Tage im Internet, welchen er 2007 gehalten hatte. Es folgten Beiträge über Kollaboration, Partizipation und Altruismus, welche wir anschließend diskutierten.
Diskussion zum Thema Die digitale Kluft – ein Generationenkonflikt?
Digital Natives vs. Digital Inhabitants vs. Digital Immigrants vs. Digital Denier – die Liste ließe sich beliebig fortführen.
Das Basics Festival findet heuer vom 15.3. bis 20.3. in Salzburg statt. Unter dem Slogan Medien / Kunst / Gesellschaft bündelt es aktuelle Kunstprojekte und theoretische Reflexionen. Das Festival ist dabei Schnittmenge neuer künstlerischer, medientechnologischer und gesellschaftlicher Perspektiven. Es versteht sich als Forum für Kunst, Technologie und Gesellschaft, das eine kritische Diskussion anregen soll.